Westend Medical Center
  • HOME
  • FACHBEREICHE
  • ÄSTHETIK
  • UNSER TEAM
  • ÄRZTE
  • PATIENTENINFOS
  • INFOS FÜR ÄRZTE
  • SCHWANGERSCHAFTSBERATUNG
    • SCHWANGERSCHAFTSABBRUCH
  • KONTAKT
  • STELLENANGEBOTE
  • NARKOSEBOGEN
  • Menü Menü

INFORMATIONEN ZUM SCHWANGERSCHAFTSABBRUCH / “ABTREIBUNG“ IN FRANKFURT

Der instrumentelle Schwangerschaftsabbruch,  der unter den Voraussetzungen des § 218a StGB straffrei möglich ist,  kann in unserer ambulanten Tagesklinik in geschützter Atmosphäre stattfinden. Ein wichtiger Ausgangspunkt für unsere Arbeit ist der Respekt vor der Entscheidung der betroffenen Frau. Der Schwangerschaftsabbruch soll in einer angenehmen und wertfreien Umgebung durchgeführt werden, um die Frau/das Paar in ihrer/seiner Entscheidung zu unterstützen.

Vor dem Schwangerschaftsabbruch muss die Schwangere die gesetzlich vorgeschriebene Schwangerschaftskonfliktberatung durch eine staatlich anerkannte Beratungsstelle wahrgenommen und von dort den Beratungsschein erhalten haben.

Der instrumentelle Schwangerschaftsabbruch wird ambulant in unserer Klinik in einer kurzen Narkose durchgeführt. Der große Vorteil des instrumentellen Abbruchs ist, dass es sehr rasch geht, die Patientin nichts mitbekommt und keine Schmerzen während des Abbruchs verspürt. Nach dem Eingriff und einer kurzen Ruhephase kann die Patientin noch am selben Tag nach Hause gehen. Sie kann dann jedoch nicht alleine Auto fahren, deshalb empfehlen wir das Mitbringen einer Begleitperson.

Welche Fristen muss ich einhalten?

Zwischen dem Ausstellen des Beratungsscheins und dem Schwangerschaftsabbruch müssen drei volle Kalendertage liegen. Fand die Beratung beispielsweise an einem Montag statt, kann der Abbruch frühestens am Freitag durchgeführt werden.

Werden die Kosten für den Schwangerschaftsabbruch / „Abtreibung“ von der Krankenkasse übernommen?

Die Kosten für den eigentlichen Schwangerschaftsabbruch werden von der Krankenkasse nicht übernommen und müssen von Patientinnen selbst bezahlt werden. Die Kosten für die ärztliche Beratung vor dem Abbruch, für ärztliche Leistungen und Medikamente vor und nach dem Eingriff, sowie für die ärztliche Behandlung von eventuell auftretenden Komplikationen werden von Ihrer Krankenkasse übernommen.

Wie hoch sind die Kosten für den Schwangerschaftsabbruch / “Abtreibung“ ?

Die Kosten für den Schwangerschaftsabbruch sind vom Individualfall abhängig. Frauen ohne oder mit nur geringem Einkommen erhalten gesetzliche Hilfe beim Schwangerschaftsabbruch nach der Beratungsregel. Und zwar unabhängig davon, wie sie krankenversichert sind. Wenn Ihr Einkommen bestimmte Grenzen übersteigt, müssen Sie die Kosten selbst tragen. Gerne klären wir Sie telefonisch darüber auf.

Wie lange bleibe ich in der Klinik nach einem Schwangerschaftsabbruch?

Nach dem Eingriff bleiben Sie noch mindestens eine Stunde im Aufwachraum. Wie lange Sie noch bleiben müssen hängt davon ab, wie weit Ihre Schwangerschaft bereits fortgeschritten war, wie Sie sich fühlen und wie gut Sie die Medikamente vertragen. Eine Übernachtung ist nicht notwendig.

Wie geht es nach dem Schwangerschaftsabbruch weiter?

Etwa 10 bis 14 Tage nach dem Eingriff ist eine Nachuntersuchung bei Ihrer Frauenärztin/ Ihrem Frauenarzt empfehlenswert.
Nach dem Schwangerschaftsabbruch können Sie bald wieder einen Eisprung haben und schwanger werden. Nutzen Sie die Möglichkeit, sich über Verhütungsmethoden beraten zu lassen.

Ist nach dem Abbruch eine Schwangerschaft möglich?

Verläuft ein Schwangerschaftsabbruch ohne Komplikationen,steht für eine ganz normale Schwangerschaft nichts mehr im Wege.


Zentrum für ambulante und stationäre Operationen im Frankfurter Westend

ADRESSE

Westend Medical Center
Grüneburgweg 16 – 18
60322 Frankfurt am Main

Telefon: 069 – 9055890-1
Fax: 069 – 9055890-3
info@op-frankfurt.de

Service

Kontakt
Anfahrt & Parken
Narkosebogen
Stellenangebote

Covid 19-Impfungen Frankfurt

Informationen

Impressum
Haftungsausschluss
Zuständige Aufsichtsbehörde
Datenschutzerklärung

© Copyright Westend Medical Center - Webdesign: jazeilinga
Nach oben scrollen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. OK Mehr Informationen

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
  • Telefon: 069 – 9055890-1
  • E-Mail: info@op-frankfurt.de